Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig für alle Dienstleistungen von Nordi Connect
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Nordi Connect GmbH (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden über die Bereitstellung und Nutzung von KI-gestützten Telefonassistenz-Diensten.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Kunden eine KI-gestützte Telefonassistenz-Lösung zur Verfügung. Die konkreten Leistungen und Funktionen werden im individuellen Vertrag festgelegt.
Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
- Bereitstellung und Konfiguration eines KI-gestützten Telefon-Agenten
- Anbindung an die bestehende Telefoninfrastruktur des Kunden
- Verarbeitung eingehender Anrufe gemäß den vereinbarten Parametern
- Kontinuierliche Optimierung und Updates der KI-Modelle
- Bereitstellung eines Dashboards zur Analyse und Auswertung
- Technischer Support während der vereinbarten Servicezeiten
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Unterzeichnung des individuellen Angebots durch beide Parteien zustande. Mit Vertragsschluss erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
Vor Vertragsschluss findet eine Bedarfsanalyse statt, auf deren Basis ein individuelles Angebot erstellt wird. Das Angebot ist 30 Tage gültig.
§ 4 Leistungsumfang und Verfügbarkeit
Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Dienste von mindestens 99% im Jahresmittel. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten, die rechtzeitig angekündigt werden.
Der Anbieter ist berechtigt, die Software und die Dienste kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Der Kunde wird über wesentliche Änderungen informiert.
Der Kunde ist verpflichtet, die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Dienste bereitzustellen, insbesondere:
- Eine stabile Internetverbindung
- Kompatible Telefoninfrastruktur
- Zugang zu den erforderlichen Systemen für Integrationen
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem individuellen Vertrag und sind auf unserer Preisseite einsehbar. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus, sofern im Vertrag nicht anders vereinbart. Die Rechnung wird per E-Mail zugestellt.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise mit einer Frist von 3 Monaten anzupassen. Der Kunde wird hierüber rechtzeitig informiert und hat ein Sonderkündigungsrecht.
§ 6 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Dienste nicht rechtswidrig oder missbräuchlich zu nutzen
- Die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen
- Dem Anbieter vollständige und korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen
- Den Anbieter unverzüglich über Sicherheitsvorfälle zu informieren
- Die erforderlichen Einwilligungen von Anrufern einzuholen, soweit rechtlich erforderlich
- Die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze sicherzustellen
§ 7 Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden und seiner Anrufer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten.
Die Parteien schließen eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen.
§ 8 Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Streiks, behördliche Maßnahmen oder durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht werden.
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, sofern im individuellen Vertrag nicht anders vereinbart. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Die Kündigung bedarf der Schriftform (E-Mail ausreichend).
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Wiederholter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Zahlungsverzug von mehr als 2 Monaten
- Insolvenz einer Vertragspartei
§ 10 Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle Rechte an der Software, den KI-Modellen und der Plattform verbleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragslaufzeit.
Die vom Kunden bereitgestellten Daten und Inhalte verbleiben im Eigentum des Kunden. Der Anbieter erhält das Recht, diese Daten zur Erbringung der vereinbarten Leistungen zu nutzen.
§ 11 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert. Der Kunde wird in der Mitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hingewiesen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: Oktober 2025